Kursprogramm
Unsere Kurse sind vielseitig und eine Stütze fürs Lernen. Dank unseren Kursen werden die Lernenden, die Eltern und Lehrpersonen beim Lernprozess entlastet. Unsere Leidenschaft ist das Lernen. Wir coachen Lernende direkt in unserem Förderzentrum, oder bieten Kurse zum Thema lernen an. Wir haben ein eigenes Coaching-Programm entwickelt und bilden Fachkräfte aus dem Bildungssektor zu Lerncoaches aus. Unsere Methoden gründen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und auf erfolgreichen Erfahrungen.
Anmeldung: info@lernflammen.ch / 071 770 01 01
Schüler/-innen und Eltern - Kurs
Konzentriert Hausaufgaben machen
Jedes Kind kann konzentriert arbeiten. Wir zeigen den Kindern einen erfolgreichen Weg auf und motivieren sie diesen Weg auszuprobieren. Wir achten auf die Stärken der Kinder und und ermuntern sie diese erfolgreich einzusetzen. Durch beständiges Üben erfahren sie, wie sie ihre Aufmerksamkeit verbessern. Der Kurs ist für Kinder mit einer ADS, rsp. ADHS Diagnose geeignet.
Die Kinder verbessern sich in folgenden Bereichen signifikant:
Reflexiver Arbeitsstil statt impulsivem Vorgehen
Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
Handlungsplanung
Selbständigkeit
Leistungsverhalten
Der Kurs findet an fünf Tagen während den Frühlingsferien statt. Die Eltern sind ein Teil des Lernsystems. Sie werden an zwei Abenden in das Lernsystem eingeführt.
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler im Zyklus 2 (3.-6. Klasse) Ort: Parkstrasse 8, 8280 Kreuzlingen Zeit Kurs: Aufgrund der Coronamassnahmen aktuell nur auf Anfrage Zeit Eltern: Kosten: CHF 495.00
Vortrag: Lernen leicht gemacht
Kennen Sie den Lernstil Ihres Kindes? Je nach Lernstil eignen sich andere Lerntechniken. Nach diesem Kursabend können Sie einschätzen, zu welcher Lernstil zu Ihrem Kind gehört und Sie wissen, was Ihrem Kind das Lernen leichter macht. Mit Witz, Charme und verblüffender Ehrlichkeit zeigt unser Referent Bobby Weggenmann auf, wo die Schwierigkeiten entstehen und wie Sie den Stress mit den Hausaufgaben beiseite legen können.
Ort: Lernflammen-Förderzentrum , Parkstrasse 8, 8280 Kreuzlingen Kosten: CHF 70.00 Paare CHF 105.00
Dieser Vortrag kann auch vor Ort gebucht werden (Schule / öffentliche Einrichtung)
Kurs: Feinart-Fotografie - von der Idee zum Kunstobjekt
Die Teilnehmenden erlernen die konzeptionelle Kunstfotografie (FineArt Photography). Am Ende des Kurses haben sich die Teilnehmenden intensiv mit der Fotografie auseinandergesetzt und gelernt, eine Konzeptidee in eine ausdrucksstarke Bildserie zu wandeln. Um das Gelernte im Kurs zu vertiefen und zu verstehen, werden wir individuelle Versuchsprojekte starten. Dem Teilnehmer steht die Wahl der Thematik frei. Bei Schwierigkeiten besteht auch die Möglichkeit aus vordefinierten Themen auszuwählen.
Ort: Lernflammen-Förderzentrum , Parkstrasse 8, 8280 Kreuzlingen
Zeit: Aufgrund der Coronamassnahmen aktuell nur auf Anfrage
Kosten: CHF 590.00 pro Person
Unser Referent: : Tobias Theiler
Studium in der Fachrichtung Fotografie
Erster Platz in der Kategorie „Conceptual“ beim Fine Art Photography Award 2018
Erster Platz „National Award Switzerland“ beim Sony World Photography Award 2015
Spiele-Abend
Lernspiele regen verschiedene Regionen im Hirn an. Unser Referent erklärt, wie sich Lernspiele auf das Hirn und das Lernen auswirken. Anschliessend werden die Spiele ausprobiert. Ein Abend mit Spiel und Spass!
Ort: Lernflammen-Förderzentrum, Parkstrasse 8, 8280 Kreuzlingen Zeit: Aufgrund der Coronamassnahmen aktuell nur auf Anfrage xxx Kosten: CHF 45, Paare CHF 70.–
Dieser Kurs kann auch vor Ort gebucht werden (Schule / öffentliche Einrichtung)